GUE Basic Fundamentals

Was steckt hinter dem Kurs GUE Basic Fundamentals?

Bereite dich auf ein unvergessliches Abenteuer unter Wasser vor!

 

Das GUE Fundamentals-Programm ist bei Weitem das beliebteste Angebot von GUE und bietet dir die Gelegenheit, in drei spannenden Tagen deine grundlegenden Tauchfähigkeiten zu verfeinern. Hier legst du die Basis für sicheres und effektives Tauchen.

 

Der GUE Basic Fundamentals richtet sich an alle, die bereit sind, ihre Tauchkenntnisse auf die nächste Stufe zu heben. Manche Taucher nutzen das GUE Fundamentals-Programm, um die weniger optimalen Trainingsmethoden, die sie in herkömmlichen Tauchkursen gelernt haben, zu verbessern.

 

Andere sehen diesen Kurs als ihren Schlüssel zu aufregenden GUE-Projekten und Aktivitäten. Unabhängig von deinem aktuellen Zertifizierungsgrad oder deiner Erfahrung wirst du auf jeden Fall profitieren.

 

Den Kurs mit einer bestandenen Prüfung abzuschließen, ist nicht nur eine persönliche Errungenschaft, sondern eine Anerkennung, die weltweit geschätzt wird.

 

Für viele Taucher ist das Fundamentals-Programm ein wahres „Aha!“–Erlebnis, in dem alles zusammenkommt.

 

Du wirst entdecken, dass die standardisierte Ausrüstungsanpassung und die einheitlichen Verfahren lediglich ein kleiner Teil des großen Ganzen sind.

Ein teamorientierter Ansatz zeigt dir, wie du Ressourcen optimal nutzen und dein situatives Bewusstsein schärfen kannst.

Diese Erkenntnisse können dein Tauchen für immer verändern und dir einen völlig neuen Zugang zur faszinierenden Welt unter Wasser eröffnen.

 

Der GUE Basic Fundamentals öffnet die Tür zu weiteren aufregenden GUE-Primer wie Navigation, Rescue, Scientific Diver, DPV 1 und vielen mehr. Hier wird jeder Taucher eingeladen, seine grundlegenden Fähigkeiten zu verfeinern und das Abenteuer weiter zu vertiefen!

 

Was wirst du lernen?

Die Ergebnisse des Kurses sind vielschichtig und reichen von der GUE-Ausrüstungsanpassung und -nutzung bis zu Flossenschlagtechniken, darunter auch der Rückwärtskick.

Du wirst wichtige Techniken wie den V-Drill, S-Drill und den Einsatz der SMB erlernen.

 

Der Kurs kann sowohl mit Mono- als auch mit Doppeltank-Konfigurationen durchgeführt werden, sodass du die Wahl hast, wie du das Abenteuer angehst.

 

Mit Zugang zur innovativen Online-Lernplattform von GUE kannst du dich auch bereits vor dem praktischen Teil des Kurses auf die Reise vorbereiten.

Dieses adaptive Lernsystem stellt sicher, dass du im eigenen Tempo lernen kannst, sodass du dein Wissen aufbauen und perfekt beherrschen kannst.

Die gemeinsame Zeit mit deinem Ausbilder wird dann genutzt, um praktische Elemente des Tauchens in einem unterstützenden Umfeld zu vertiefen.

 

In nur drei Tagen wirst du die Vorteile einer standardisierten Ausrüstungsanpassung und teamorientierter Prozesse erleben, die nicht nur deine Sicherheit maximieren, sondern auch den Spaßfaktor beim Tauchen steigern.

Du wirst eine solide Tauchbasis aufbauen, die auf Balance, Trim, Tarierung und Antriebstechniken beruht.

 

Dieser Kurs wird nicht nur die Ausbildung ergänzen, die du vielleicht bereits erhalten hast, sondern dir auch das Selbstvertrauen geben, das du benötigst, um in jedem Tauchabenteuer erfolgreich zu sein.

Außerdem beinhaltet der Kurs die Theorie und Anwendung von Nitrox, sodass du bestens gerüstet bist für die Herausforderungen, die dich erwarten.

 

Mach dich bereit, in die Tiefe zu tauchen und das nächste Kapitel deines Tauchabenteuers zu beginnen!

 

Der GUE Basic Fundamentals-Kurs wartet auf dich – bist du bereit für die Herausforderung?

Was kann ich vom Kurs GUE Basic Fundamentals erwarten?

  • Theorie mit State-of-the-Art Online-Learning vor dem Training (selbstständig):
    • Einführung GUE-Organisation und Kursübersicht (Ziele, Grenzen, Erwartungen)
    • Aufbau einer soliden Basis von Fertigkeiten:
      • Tarierung,
      • Trim & Gleichgewicht
      • 6 Flossenschlagtechniken (inkl. Backick)
    • Grundlegende Tauchfertigkeiten
    • Stromlinienförmigkeit und Ausrüstungskonfiguration
    • Situatives Bewusstsein
    • Tauchgangsplanung und Gasmanagement
    • Atemgas-Übersicht
    • Nitroxtauchen
    • Überblick über Dekompression & minimale Dekompressionsverfahren
    • Tauchsicherheit und Unfallverhütung
    • Das GUE-System

Trockentraining / Tauchfertigkeiten:

  • Ausrüstung anpassen, montieren
  • Flossenschlagtechnike
  • Gasanalyse
  • GUE EDGE und Pre-Dive Checks
  • Kommunikation & Awareness im Team
  • Teamtauchprotokolle
  • Basic 5
  • S-Drill
  • V-Drill
  • Einsatz Boje (SMB) mit Spool
  • Auftauchprotokolle inkl. S-Drill
  • Einsatz Hauptlampe mit Akkutank
  • Tauchen mit NITROX,
  • Tauchen in Mono- oder Doppeltank-Konfiguration
  • Tauchen im Nass- oder Trockentauchanzug
  • Kursdauer 3 Tage
  • 6 Tauchgänge
  • min. 2 – max. 3 Teilnehmer

Kurskosten:

  • 600€

  • exklusive Equipment, Atemgase, Eintritt, Unterkunft, Anreise

Welche Voraussetzungen benötige ich?

  • Mindestens 14 Jahre alt sein
  • Physisch und psychisch fit sein
  • Nichtraucher sein
  • Schwimmen können
  • Eine Versicherung, die Tauchnotfälle wie hyperbare Behandlungen abdeckt, z. B. DAN oder AquaMed
  • Bei der Einnahme von verschreibungspflichtigen Medikamenten (ausgenommen Verhütungsmittel) und/oder beim Vorliegen von gesundheitlichen Einschränkungen musst Du eine Tauchtauglichkeitsbescheinigung vorweisen
  • Mindestens eigenständiger Freiwasser-Taucher oder Vergleichbar einer anerkannten Tauchorganisation
  • Beim Tauchen mit Doppelgerät
  • Beim Tauchen mit Trockentauchanzug
  • vollständige Liste der Voraussetzungen

👉🏽 Kursanmeldung