GUE Technical FUNDAMENTALS
Was steckt hinter dem Kurs GUE Technical FUNDAMENTALS?
Der GUE Technical Fundamentals-Kurs ist speziell für erfahrene Taucher konzipiert, die ihre Fähigkeiten verbessern möchten, um für die anspruchsvollen Level 1 Programme von GUE im technischen Tauchen (TECH), der Benutzung von Rebreathern (CCR) oder beim Höhlentauchen (CAVE) gerüstet zu sein.
Viele Taucher betrachten diesen Kurs als Eintrittskarte, um an den avancierten Tauchabenteuern, Projekten und Aktivitäten von GUE teilnehmen zu können.
Die höheren Einstiegsvoraussetzungen für den GUE Technical Fundamentals-Kurs stellen sicher, dass alle Teilnehmer darauf hinarbeiten, ein hohes Maß an Kompetenz in ihren persönlichen und Team-Tauchfähigkeiten zu erlangen.
Für viele Nicht-GUE-Taucher ist das Fundamentals-Programm ein „Aha!“-Moment, in dem alles an seinen Platz fällt.
Die standardisierte Ausrüstungsanpassung und die einheitlichen Verfahren sind nur ein kleiner Teil des großen Ganzen.
Zu erkennen, wie ein teamorientierter Ansatz Ressourcen freisetzen und das situative Bewusstsein erhöhen kann, um Sicherheit, Effizienz und Spaß zu maximieren, ist oft ein lebensverändernder Moment für die Teilnehmer des Fundamentals-Kurses.
Sie verlassen den Kurs mit einem völlig neuen Ansatz für das Tauchen.
Historisch wurde der Fundamentals-Kurs ins Leben gerufen, um sicherzustellen, dass Taucher, die sich für fortgeschrittene Schulungen in GUEs CAVE- und TECH-kursen einschrieben, nicht mit grundlegenden Tauchfähigkeiten kämpfen mussten.
Eine solide Tauchbasis basiert auf Balance, Trim, Tarierung und Flossenschlagtechniken.
Es macht keinen Sinn, fortgeschrittene Ausbildung zu beginnen, bevor diese grundlegenden Aspekte des Tauchens gemeistert sind.
Ansonsten führt es nur zu Überlastung, Stress und schlecht gelernten Fähigkeiten.
Taucher, die mit persönlichen Fähigkeiten kämpfen, werden nicht in der Lage sein, zum Team beizutragen, noch werden sie das erforderliche Maß an situativem Bewusstsein besitzen, das für Höhlen- oder Techniktrainings notwendig ist.
Der GUE Technical Fundamentals-Kurs richtet sich an erfahrene Taucher, die an GUE-Trainings im technischen Tauchen, mit Rebreathern oder im Höhlentauchen interessiert sind.
WAS WERDE ICH LERNEN?
Die Ergebnisse des Kurses umfassen, sind aber nicht beschränkt auf: GUE-Ausrüstungsanpassung und -nutzung, Trim und Tarierung, Flossenschlagtechniken einschließlich des Backkicks, V-Drill, S-Drill, den Einsatz von Backup-Lampen, eine Einführung in grundlegende Rettungstechniken und den Einsatz der SMB. Der Kurs beinhaltet auch Schulungen zum Aufsteigen, um dich auf die technischen Trainings vorzubereiten.
Du erhältst Zugang zur Online-Lernplattform von GUE, die du vor dem praktischen Teil des Kurses nutzen kannst.
Dieses Online-Lernsystem passt sich an dich an und konzentriert sich darauf, dir das beizubringen, was du noch nicht weißt.
Du kannst in deinem eigenen Tempo lernen, sodass alle Teilnehmer ein Level der Beherrschung des Materials erreichen können. Deine Zeit mit dem Ausbilder wird dann genutzt, um die praktischen Elemente des Tauchens zu vertiefen.
Dieser Kurs wird die Ausbildung ergänzen, die Taucher möglicherweise bereits erhalten haben, und ihnen mehr Vertrauen in ihre grundlegenden Fähigkeiten geben, selbst wenn sie nicht daran interessiert sind, weiterführende Schulungen zu absolvieren. Der Kurs beinhaltet außerdem die Theorie und Anwendung von Nitrox.
Mach dich bereit, deine Fähigkeiten auf ein neues Level zu heben und die nächste Stufe deines Tauchabenteuers zu erreichen! So kannst du sicher und sicher in neue Unterwasserwelten eintauchen.
Was kann ich vom Kurs GUE Technical Fundamentals erwarten?
Theorie mit State-of-the-Art Online-Learning vor dem Training (selbstständig):
- Einführung GUE-Organisation und Kursübersicht (Ziele, Grenzen, Erwartungen)
- Aufbau einer soliden Basis von Fertigkeiten:
- Auftrieb, Trimmung, Gleichgewicht und Vortrieb
- Grundlegende Tauchfertigkeiten
- Stromlinienförmigkeit und Ausrüstungskonfiguration
- Situatives Bewusstsein
- Tauchgangsplanung und Gasmanagement
- Atemgas-Übersicht
- Nitroxtauchen
- Überblick über Dekompression & minimale Dekompressionsverfahren
- Tauchsicherheit und Unfallverhütung
- Das GUE-System
Trockentraining / Tauchfertigkeiten:
- Ausrüstung anpassen, montieren
- Flossenschlagtechnike
- Gasanalyse
- GUE EDGE und Pre-Dive Checks
- Kommunikation & Awareness im Team
- Teamtauchprotokolle
- Basic 5
- S-Drill (mit Aufstieg und Einsatz SMB)
- V-Drill
- Einsatz Boje (SMB) mit Spool
- Einsatz Backup Lampe
- Rettungstechniken
- bewusstlose Taucherrettung
- Auftauchprotokolle
- Einsatz Hauptlampe mit Akkutank
- Tauchen mit NITROX,
- Tauchen in Doppeltank-Konfiguration
- Tauchen im Nass- oder Trockentauchanzug
- 2 Tauchgänge min. 12m
- Kursdauer 4 Tage
- 8 Tauchgänge
- min. 2 – max. 3 Teilnehmer
Kurskosten:
800€
- exklusive Equipment, Atemgase, Eintritt, Unterkunft, Anreise
Welche Voraussetzungen benötige ich?
- Mindestens 16 Jahre alt sein
- Physisch und psychisch fit sein
- Nichtraucher sein
- Schwimmen können
- Eine Versicherung, die Tauchnotfälle wie hyperbare Behandlungen abdeckt, z. B. DAN oder AquaMed
- Bei der Einnahme von verschreibungspflichtigen Medikamenten (ausgenommen Verhütungsmittel) und/oder beim Vorliegen von gesundheitlichen Einschränkungen musst Du eine Tauchtauglichkeitsbescheinigung vorweisen
- GUE Deep Primer oder Zertifizierung bis min. 30m einer anerkannten Tauchorganisation
- min. 75 Nicht-Traininingstauchgänge
- davon min. 25 Tauchgänge tiefer als 21m
- Beim Tauchen mit Doppelgerät
- min. 25 Nicht-Traininingstauchgänge
- oder Abschluss GUE Doubles Primer + 15 Nicht-Traininingstauchgänge
- Beim Tauchen mit Trockentauchanzug
- min. 15 Nicht-Traininingstauchgänge
- oder Abschluss GUE Drysuit Primer + 10 Nicht-Traininingstauchgänge
- vollständige Liste der Voraussetzungen
👉🏽 Kursanmeldung
Videos zum Kursinhalt findest Du hier: